LevelUpDT Logo
LevelUpDT

Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung

Entwickle deine persönlichen Kompetenzen mit bewährten Methoden, die auf jahrzehntelanger Forschung basieren. Keine leeren Versprechen – nur praktische Werkzeuge für nachhaltiges Wachstum.

847 Absolventen seit 2022
94% Setzen Gelerntes im Alltag um
156 Stunden Kursmaterial
4,7 Durchschnittsbewertung

Unser Ansatz basiert auf bewährten Grundlagen

  • Kognitive Verhaltenstherapie
    Erkenne und verändere hinderliche Denkmuster durch strukturierte Selbstreflexion und praktische Übungen aus der CBT-Forschung.
  • Positive Psychologie
    Stärke deine Ressourcen und baue Resilienz auf – basierend auf Martin Seligmans PERMA-Modell und aktuellen Studien zum Wohlbefinden.
  • Achtsamkeitspraxis
    Entwickle emotionale Regulation und Stressresistenz durch wissenschaftlich validierte Meditation und Achtsamkeitstechniken.
  • Soziale Kompetenz
    Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten und Beziehungsqualität mit Methoden aus der Sozialpsychologie.

Warum levelupdt anders ist

Merkmal
levelupdt
Andere Anbieter
Selbststudium
Wissenschaftliche Fundierung
Strukturiertes Curriculum
Praktische Übungen
Individuelle Fortschrittskontrolle
Langfristige Begleitung

Was du lernen wirst

Modul 1

Selbstwahrnehmung entwickeln

  • Persönlichkeitsanalyse mit Big Five
  • Werte und Glaubenssätze identifizieren
  • Emotionale Intelligenz stärken
  • Stärken-Schwächen-Profil erstellen
Modul 2

Ziele setzen und erreichen

  • SMART-Ziele richtig formulieren
  • Motivation langfristig aufrechterhalten
  • Hindernisse antizipieren und überwinden
  • Fortschritt messbar machen
Modul 3

Gewohnheiten meistern

  • Habit Loop verstehen und nutzen
  • Negative Muster durchbrechen
  • Positive Routinen entwickeln
  • Rückfälle konstruktiv nutzen
Modul 4

Kommunikation verbessern

  • Aktives Zuhören trainieren
  • Empathie und Perspektivwechsel
  • Konflikte konstruktiv lösen
  • Grenzen respektvoll kommunizieren
Modul 5

Stress und Belastung handhaben

  • Stressoren erkennen und bewerten
  • Achtsamkeit im Alltag praktizieren
  • Entspannungstechniken erlernen
  • Work-Life-Balance finden
Modul 6

Nachhaltigkeit sichern

  • Rückfallprävention planen
  • Support-System aufbauen
  • Kontinuierliche Selbstreflexion
  • Persönlichen Entwicklungsplan erstellen

Vertrauen durch Kompetenz

Deutsche Gesellschaft für Psychologie

Unsere Methoden entsprechen den Standards wissenschaftlicher Psychologie

Bundesverband Coaching

Anerkannte Qualitätsstandards in der Erwachsenenbildung

AZAV-Zertifiziert

Staatlich anerkannt für berufliche Weiterbildungsmaßnahmen

"Nach drei Monaten merke ich deutlich, wie ich anders mit Stress umgehe. Die Techniken aus dem Kurs wende ich täglich an – besonders die Achtsamkeitsübungen haben mein Leben verändert."

Porträt von Clemens Hoffmeister

Clemens Hoffmeister

Projektmanager, München

"Endlich mal ein Programm, das nicht nur motiviert, sondern konkrete Werkzeuge liefert. Die Gewohnheitsmodule haben mir geholfen, meine morgendliche Routine komplett umzukrempeln."

Porträt von Berenike Waldmann

Berenike Waldmann

Selbständige Beraterin, Berlin

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Kursstart ist für September 2025 geplant. Erfahre mehr über unser Lernprogramm und sichere dir deinen Platz für nachhaltiges persönliches Wachstum.

Lernprogramm entdecken